Die Unterhaltsreinigung wird hierzulande definiert als sich wiederholende Reinigungsarbeiten
nach festgelegten Zeitabständen. Dabei können die Reinigungsarbeiten täglich, wöchentlich,
monatlich oder auch in den individuell vom Kunden gewünschten Zeitabständen erfolgen.
Neben der täglichen Reinigung werden monatlich zusätzlich Arbeiten ausgeführt, wie z.B. in
Büroräumen das abwaschen der Heizkörper und die Ganzreinigung der Regale, Büro- und
Schranktüren. Nach Bedarf können zusätzlich das Absaugen der Polstermöbel und feucht
reinigen der Stuhlbeine sowie die Innenreinigung der Küchenschränke und Kühlanlagen und
das Abtauen und Reinigen des Kühlschranks durchgeführt werden.
In Sanitärräumen werden meist monatlich Fliesen und Türen komplett gereinigt.
Abgesehen von dieser exemplarischen Beschreibung einer Unterhaltsreinigung in Büros wird
der genaue Umfang einer Unterhaltsreinigung immer mit dem Kunden auf seine individuellen
Bedürfnisse abgestimmt.